Home » Infos » Reisen in und nach Laos » Trekking in Laos
Laos bietet unberührte Natur, sattgrüne Berge, versteckte Bergdörfer mit freundlichen Bewohnern und eine Ursprünglichkeit, wie Sie sie in keinem anderen südostasiatischen Land mehr vorfinden. In Verbindung mit dem zunehmenden Öko-Tourismus erleben Sie einzigartige Trekking-Touren, bei der Sie die unbeschreibliche Landschaft auf nachhaltige Art und Weise erkunden.
Beeindruckende Landschaften in Laos
In über 20 Nationalparks, auch National Protected Areas genannt, die fast 14 Prozent des Landes bedecken, finden Sie tropischen Regenwald, verschiedenste Tierarten und bizarre Karstfelsformationen durchsetzt von spektakulären Höhlen. Die meisten Nationalparks sind sehr abgelegen, sodass ein Trekking in Laos die einzige Möglichkeit ist, die Ihnen erlaubt diese atemberaubenden Orte von landschaftlicher und kultureller Vielfalt zu entdecken. Also schnüren Sie Ihre Wanderschuhe und begeben Sie sich auf ein spannendes Trekking in Laos.
Unser Programm für Trekkings in Laos ist so vielfältig, wie das Land selbst. Bei den Wanderungen besuchen Sie auch kleine Dörfer von ethnischen Minderheiten, in denen Sie im Rahmen eines Homestays auch übernachten können, und so einen einzigartigen Einblick in das Leben der Bewohner bekommen. Trekking-Touren über mehrere Tage sind zum Teil sehr anspruchsvoll, daher bieten wir Ihnen an bestimmten Orten auch leichtere Tages-Wanderungen an. Die Touren lassen sich alle gut in Ihre Rundreise durch Laos integrieren und sind von ausgebildeten, lokalen Guides geführt. Diese haben ein fundiertes Wissen über Pflanzen, Tiere und die Kultur der jeweiligen Region und machen Ihr Trekking in Laos damit noch unvergesslicher. Ein gewisser Prozentsatz der Einnahmen gehen direkt an Ihre Gastgeber in den Dörfern und werden für den Erhalt der Parks genutzt.
Erkunden Sie die Natur in Laos zu Fuß
Luang Prabang bildet einen zentralen Ausgangspunkt für ein-oder mehrtägige Trekkings in die umliegenden Regionen. Hier können Naturliebhaber grüne Hügel, fruchtbare Reisfelder und rauschende Wasserfälle erkunden. Besonders einzigartige Wanderungen erleben Sie in der nordöstlichen Provinz Luang Namtha im Nam Ha Nationalpark. Neben dem dichten Dschungel sind es vor allem die zahlreichen kleinen Bergvölker in der Region, die Sie auf Ihrer Trekkingtour herzlich empfangen und das Erlebnis so besonders machen. In dem Gebiet um Vang Vieng ist die Landschaft geprägt von malerischen Karstfelsen und zahlreichen Höhlen, die Sie bei einem Trekking erkunden. Als besonderes Highlight können Sie hier Ihr Trekking mit einer entspannten Kajaktour kombinieren.
Erkunden Sie kleine, authentische Dörfer
Die meisten Reisenden zieht es für ein Trekking eher in den Norden von Laos. Dabei wartet der touristisch noch weniger erschlossene Süden auch mit attraktiven Trekking-Möglichkeiten auf. So zum Beispiel auf dem fruchtbaren Bolaven Plateau. Erkunden Sie bei einem halbtägigen Trekking tosende Wasserfälle und aromatische Kaffeeplantagen. Die Region um Thakhek ist mit einem regelrechten Karstfelsenwald gesegnet und eine der landschaftlich schönsten Regionen in Laos. Wandern Sie nach der Erkundung der Kong Lor Höhle per Boot durch dichten Dschungel zum erfrischenden Namsanam Wasserfall.
Für ein halb- oder eintägiges Trekking in Laos ist es ausreichen, wenn Sie eine normale Kondition haben. Die Temperaturen und Luftfeuchtigkeit sind dennoch relativ hoch, sodass Sie auch da schon ins Schwitzen kommen werden. Für mehrtägige Trekkingtouren ist eine gute Kondition und Fitness Voraussetzung. Neben mehreren Stunden wandern am Tag, tragen Sie auch Ihren Rucksack die ganze Zeit und nutzen einfache, sanitäre Anlagen in simplen Unterkünften in den Bergdörfern. Es ist am angenehmsten, so wenig wie möglich zu tragen. Sie können Ihr Hauptgepäck und Wertsachen am besten in Ihrem Hotel lassen und nur einen Tagesrucksack zum Trekking mitnehmen. Gut eingelaufene Schuhe mit Profil sind ratsam. Nützliche Dinge wie Toilettenpapier und Sonnencreme können Sie unterwegs nicht kaufen.
Bei einem mehrtägigen Trekking in Laos übernachten Sie in kleinen Bergdörfern bei Einheimischen. Ihr Guide bereitet ein appetitliches Abendessen aus zuvor auf dem Markt eingekauften Zutaten und im Dorf werden die letzten Handgriffe erledigt. Schlendern Sie über die unbefestigten Wege und beobachten Sie, wie grunzende Schweine auf ihr Futter warten und die Kinder fröhlich zusammen Fußball spielen.
Treffen Sie auf neugierige Kinder in den Bergdörfern
In den Dörfern herrscht eine besondere Atmosphäre. Die Bewohner erzählen und zeigen Ihnen gerne ihre Traditionen und Bräuche und Ihr Guide ist Ihr Dolmetscher. Die Unterkunft ist nicht mehr als eine kleine Holzhütte mit einer Matratze auf dem Boden und die Dusche ist nur eine einfache Pumpe. Die Dörfer sind Teil von Community Based Tourism Projekten, bei denen die Bewohner aktiv eingebunden werden, indem sie Sie beherbergen und herzlich empfangen. Sie lernen dabei mehr über Ihre Gastgeber und diese werden dadurch sowohl in Touristischen Prozessen geschult als auch für den Erhalt der Umwelt und der eigenen Kultur sensibilisiert. Indem Sie an einem Trekking teilnehmen unterstützen Sie auch die lokale Bevölkerung in Laos.
Das beste Wetter und angenehmste Klima für ein Trekking in Laos ist von November bis einschließlich Februar. Die Temperaturen sind angenehm und frisch und es regnet wenig bis gar nicht. Sie sollten dann auf jeden Fall eine lange Hose und eine Jack einpacken. Von März bis August ist es sehr heiß und ab Juni sollten Sie auch mit vermehrt auftretenden Regenschauern rechnen. Ein Trekking ist dann immer noch möglich, nur sollten Sie an entsprechende Kleidung denken. Festes Schuhwerk mit Profil und Regenschutz sind ein Muss. Die Monate September und Oktober sind immer noch recht warm, aber die Regenzeit geht langsam zu Ende. Die Natur ist sehr grün und Wasserfälle sind in dieser Zeit am imposantesten. Auf Grund des Wetters kann es sein, dass sich die Route kurzfristig ändert. Es wird immer darauf geachtet, dass der Charakter des Trekkings dadurch aber nicht verloren geht. Auf unserer Infoseite zum Klima finden Sie weitere Informationen.
Laos ist absoluter Vorreiter in Südostasien im Bereich des Öko-Tourismus. Neben den über 20 geschützten Naturgebieten, die im Rahmen eines Trekking erkundet werden können, wird dadurch auch die laotische Bevölkerung unterstützt und in den Tourismus eingebunden.
Auf Ihrem Trekking sind Sie mit lokalen Guides unterwegs
Bei Ihrem Trekking werden Sie immer von lokalen Guides begleitet und Sie übernachten in den Bergdörfern, die auch von Ihrem Besuch profitieren. Zum einen finanziell, zum anderen aber auch kulturell, indem die Einheimischen Ihnen ihre Tradition nahe bringen und diese dadurch geschützt, erhalten und fortgeführt wird. Von den Einnahmen eines Trekkings in Laos wird zudem auch die touristische Infrastruktur, wie zum Beispiel Wanderwege, ausgebaut und gepflegt. Erfahren Sie auf unserer Infoseite mehr zum Thema Öko-Tourismus in Laos.
Wir verwenden funktionale und analytische Cookies (auch von Drittanbietern), zur Optimierung der Website-Funktionen sowie zum Onlinemarketing, um Ihnen das bestmögliche Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb unserer Webseite notwendig sind, sowie solche, die wir zur Reichweitenmessung oder zur anonymisierten Nutzeranalyse nutzen.